10.08.2023
Das sind beste Voraussetzungen für innovative Qualitätskontrolle. Die Softwarelösung von beanTech in Zusammenarbeit mit der Baumer AX Smart Camera ermöglicht es, alle Arten von Fehlern, von Makrorissen bis hin zu Mikrorissen, zuverlässig auf 100 Prozent der Produktion zu erkennen. Darüber hinaus konfiguriert sich die Lösung bei einer Produktionsumstellung automatisch neu, indem sie den Artikel in der Produktion selbstständig erkennt und das entsprechende Verarbeitungsmodell lädt, ohne dass ein Bedienereingriff oder eine Schnittstelle mit der Datenquelle der Anlage erforderlich ist.
Durch die Bildverarbeitung direkt auf der frei programmierbaren AX Smart Camera „at-the-edge“ entsteht ein kompaktes System mit nur wenigen Komponenten. Bei der Installation direkt in der Produktionslinie spart dies Zeit und Kosten. Die Baumer AX Smart Camera mit ihrem Linux basierten Betriebsystem erleichtert die Entwicklung der Software mit bekannten Standardbibliotheken und bietet dank der integrierten NVIDIA Jetson Technologie umfassend Leistung für KI als auch klassische Bildverarbeitung bei hohen Bildraten.
Funktionalitäten:
Vorteile:
Ergebnisse:
Die Softwarelösung von beanTech in Kombination mit der Baumer AX Smart Camera konnte die Herausforderungen von SBE-VARVIT in der Qualitätskontrolle vollumfänglich lösen. „Bei SBE-VARVIT, einem Unternehmen der Vescovini-Gruppe, haben wir schon immer an Innovation geglaubt. Um Künstliche Intelligenz in unsere Produktionsstruktur einzuführen, brauchten wir Fachleute, die mit der Komplexität und Konkretheit des industriellen Kontextes vertraut sind. beanTech erweist sich als ein valider Partner, um gemeinsam die Zukunft zu gestalten, die wir uns mit Kreativität und Hartnäckigkeit für unsere Industrie vorstellen“, sagt Alessandro Vescovini, CEO SBE-VARVIT.
Guiseppe Parisi, Sales Engineer bei beanTech, stellt heraus, welche Rolle die partnerschaftliche Zusammenarbeit für den Erfolg eines solchen Projektes spielt: „Der mit SBE-VARVIT eingeschlagene Weg begann mit der Einführung eines Qualitätskontrollsystems.“ SBE-VARVIT habe sich von Anfang an als kompetenter Partner erwiesen, der von dem wachsenden Ehrgeiz und der Notwendigkeit der flächendeckenden Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) in seinem Werk angetrieben worden sei. „Die Zusammenarbeit mit jemandem, der so klare Vorstellungen hat, ist inspirierend und legt den Grundstein für gemeinsames Wachstum“, so Parisi.
Die Qualitätsinspektion bei SBE-VARVIT macht deutlich, wie Baumer mit innovativen Vision-Lösungen wie der AX Smart Camera Mehrwert für Kunden schafft. „Die hier vorgestellte Lösung zeigt eindrucksvoll, wie moderne Bildverarbeitung heute zur Sicherung der Qualität von Produkten beitragen kann“, sagt Peter Felber, Product Manager AX Smart Cameras bei Baumer.
Die geschickte Kombination von klassischer Bildverarbeitung und KI-Algorithmen durch den Softwarespezialisten beanTech ermögliche eine sehr flexible Qualitätskontrolle, ohne das Bediener eingreifen müssten. „Die AX Smart Camera bietet dafür eine für die industrielle Anwendung entwickelte Plattform, die als „all-in-one“ Lösung die Bildverarbeitung „at-the-edge“ ermöglicht und damit die Integration in Produktionsanlagen deutlich erleichtert“, erklärt Peter Felber.